Feldenkrais Methode für Kinder
This page in English

Lektionen für Kinder
Ich bin sowohl in der Feldenkrais-Methode als auch in der Anat-Baniel-Methode ausgebildet und arbeite seit 2004 mit Erwachsenen und Kindern. Ich habe mich auf die Feldenkrais-Methode für Babys und Kinder spezialisiert und dafür Fortbildungen, bei Anat Baniel und Nancy Aberle, abgeschlossen.
Die meisten Kinder, die zu mir kommen, haben Bewegungseinschränkungen, oft aufgrund einer Erkrankung oder einer Hirnverletzung.
Die Sitzungen können aber auch bei Sprachschwierigkeiten und bei Kindern mit einer Spektrumsdiagnose sehr hilfreich sein.
Hier sind einige Möglichkeiten, wie die Sitzungen nützlich sein können:
- Von den ersten Babybewegungen wie dem Drehen des Kopfes, dem Ausstrecken und Treten bis zum Rollen, Krabbeln, Stehen und Gehen und allen dazwischen liegenden Phasen
- Kinder zu unterstützen, sich klarer in Bezug auf die Umwelt und auf andere zu fühlen
- Linderung von Verspannungen und Schmerzen
- Behandlung von sensorischen Problemen und Überempfindlichkeiten
- Verbesserung der Grob- und Feinmotorik
- Reduktion der Auswirkungen von Traumata
- Unterstützende Förderung des Selbstvertrauens, der Gelassenheit und Entspannungsfähigkeit
Wie arbeite ich mit Kindern?
Ich verwende präzise und sanfte Bewegungen – dadurch lernen die Kinder, was sie für ihre nächste Entwicklungsstufe benötigen. Jede Lektion baut auf den aktuellen Fähigkeiten und Fertigkeiten des Kindes auf.
Mein Ziel in einer Sitzung ist es, das Kind dabei zu unterstützen, relevante Entwicklungselemente zu erlernen – dies eröffnet dem Kind das Spiel mit neuen Optionen.
Wem kann Feldenkrais helfen?
Da ich mit der Lernfähigkeit der Kinder arbeite, kann die Feldenkrais-Methode bei einer Vielzahl von neurologischen, entwicklungsbedingten und genetischen Erkrankungen hilfreich sein.
Ich arbeite grundsätzlich mit Kindern mit und ohne Diagnose. Spezielle Erfahrung habe ich mit Kindern mit den folgenden Diagnosen:
- Zerebralparese
- Periventrikuläre Leukomalazie (PVL)
- Autismus-Spektrum
- Entwicklungsverzögerung (diagnostiziert und nicht diagnostiziert)
- Regression / Verzögerung aufgrund einer neurologischen Erkrankung, eines Schlaganfalls oder von Hirnverletzungen.
- Schwierigkeiten beim Gehen, Krabbeln, Stehen oder mit Gleichgewicht, Koordination und anderen motorischen Fähigkeiten
Die Prinzipien von Anat Baniel Methode sind in The 9 Essentials zusammengefasst (Englisch).
Preis Zürich
Einzelsitzungen / Individual sessions CHF 160.–/60 minutes
Für weitere Fragen betreffend Kosten kontaktieren SIe mich bitte direkt.
For any queries regarding the cost please contact me directly.