Anwendungen
Feldenkrais / ABM für Kinder mit Beeinträchtigungen
Feldenkrais-Methode bei Schmerzen, Bewegungseinschränkungen und Schlaganfall
Die Feldenkrais-Methode ist eine innovative Anwendung, basierend auf neusten neurowissenschaftlichen Erkenntnissen. Durch sanfte Bewegungen und ein gesteigertes Körperbewusstsein wird die Person zum Lernen angeregt. Die Plastizität des Gehirns und dessen aussergewöhnliche Fähigkeit, sich während seines gesamten Lebens anzupassen, zu wachsen und neue Muster zu bilden, sind Grundlage der Methode.
Ich arbeite häufig mit Menschen mit folgendem Symptomen:
- Schmerzen, Mobilitäts- und andere Einschränkungen des Bewegungsapparates
- Haltungs- oder Atmungsprobleme
- Bewegungseinschränkungen durch Verletzungen oder Schlaganfall
- Während Rehabilitationsphasen
- Verletzung durch wiederholte Belastung
- Schmerzen, die strukturellen Elementen zugeschrieben werden, z. Skoliose, Diskushernie, Zerebralparese
Verbesserung von Leistung und Geschicklichkeit
Durch gezielte Bewegungsabläufe und Aufmerksamkeit kann das, was wir bereits gut können, erheblich verbessert und erweitert werden. Die Methode wird auf der ganzen Welt von SchauspielerInnen, MusikerInnen, SportlerInnen und TänzerInnen angewendet, die Ausdruck, Können, Kraft und Präzision verbessern möchten. Einige der Schlüsselelemente zur Verbesserung in diesen Bereichen sind:
- Reduktion von unnötigem Aufwand
- Effizientere Energienutzung
- Verbesserte Klarheit der Absicht
- Mehr Genauigkeit und Präzision
- Erhöhte Fähigkeit, unerwünschte Bewegungen zu verhindern
- Erweiterung der Ausdrucksfähigkeit
- Verbessertes Gleichgewicht
Stressreduktion oder in Begleitung zur Psychotherapie
Die Methode wird auch in Verbindung mit Psychotherapie angewendet, mit dem Ziel, den Klienten eine verbesserte körperliche Stabilität zu ermöglichen. Erhöhtes sensorisches Bewusstsein und der Zugang zu neuen Wegen der Atmung ermöglicht es ihnen, sich klarer mit der eigenen Präsenz zu verbinden. Dies bietet Unterstützung beim Wandel von tiefen Handlungs- und Denkmustern, die Stress erzeugen.